Glasfasertechnik

Zeitgemäße Kommunikations-Technik für Privat-, Gewerbe- und Industrieanwender

Was ist Glasfasertechnik?
Das Funktionsprinzip der Glasfasertechnik ist relativ einfach. Ein Lichtstrahl wird durch eine Glasfaser gesendet, aus der er den Gesetzen der Totalreflektion folgend nicht entweichen kann. Um auch größere Distanzen überbrücken zu können, muss das Signal verstärkt werden. Die haarfein gezogenen Glasfasern sind im Gegensatz zu Glas nicht zerbrechlich und flexibel wie Seide. So können die Kabel auch um Ecken und Kanten herum verlegt werden.

Digitale Daten werden durch optische Impulse übertragen. Bei digitalen Computerdaten funktioniert diese Technik ohne weitere Veränderung. Analoge Daten, wie sie z.B. bei Telefongesprächen vorkommen, werden von speziellen A/D-Wandlern für den schnellen Datentransfer im Netz in digitale Impulse übersetzt. Am anderen Ende werden sie wieder in elektrische Signale zurückgewandelt. Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit dieser Datenautobahnen zeigen die folgenden Werte:

Mit nur zwei Glasfasern können knapp 2.000 Telefongespräche gleichzeitig übertragen werden !

Darüber hinaus können mehrere Kabel zu einem Lichtwellenleiterkabel zusammengesetzt werden. Die Datenübertragung mit Licht bietet im Verleich zur herkömmlichen elektrischen Übertragung eine erheblich höhere Bandbreite. Damit können mehr Informationen pro Zeiteinheit übermittelt werden. Zum Vergleich die Übertragungs-
raten unterschiedlicher Techniken:

Analogmodem/ISDN= 32-64kbits/s
DSL-Anschluss= 0,384- 16 Mbit/s
Glasfaseranschluss= 50 Mbit/s- .....Gbit/s

Weitere Vorteile der Glasfasertechnik sind die höhere Abhörsicherheit und die Unempfindlichkeit gegenüber elektro-magnetischen Störfeldern.

Nutzen Sie die Vorteile dieser zeitgemäßen Kommunikation und lassen Sie sich schon heute mit der Zukunft von morgen verbinden.

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen - schnell, effektiv und abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Unsere Lichtwellenexperten prüfen die Voraussetzungen bei Ihnen und nutzen, wenn möglich, bereits vorhandene Technik, Leitungen und Netzwerke.


REYMERS Glasfasertechnik -
wir verbinden Sie mit der Datenautobahn!